Kindern Wurzeln geben

St. Georg-Schule in Sürenheide

Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Verl


  • 4
  • 2
  • 6
  • 3
  • 1
  • 5



Müllsammelaktion und Spende 

In diesem Jahr haben die Kinder nicht nur fleißig Müll gesammelt, sondern auch 20 Euro gefunden! Diese Summe wird ebenfalls gespendet – und zwar an das Sternsinger-Projekt in Bangladesch, um dort Kinder in Not zu unterstützen.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die auf unsere Umwelt  achten und auch anderen Kindern in Not helfen!

  • signal-2025-03-20-182706
  • signal-2025-03-20-190146



So sehen Sieger aus!

Alicia und Simon feiern zusammen mit Frau Dölwes und unserem Bürgermeister, Herrn Rieksneuwöhner, das hervorragende Ergebnis unserer Schule. Fast 65 Prozent unserer Kinder haben das Sportabzeichen erreicht – eine tolle Leistung!

  • IMG_8948
  • IMG_8943
  • IMG_8950
  • IMG_8941
  • IMG_8942
  • IMG_8947
  • IMG_8940
  • IMG_8937
  • IMG_8936
  • IMG_8935
  • IMG_8929



Stark und gesund mit Klasse2000

Wir tun etwas dafür, dass unsere Kinder gesund groß werden: seit diesem Schuljahr beteiligen wir uns an Klasse2000, dem bundesweit größten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Zurzeit nimmt der erste Jahrgang daran teil.

Das lernen Kinder mit Klasse2000
Die Kinder erforschen mit der Figur KLARO, wie ihr Körper funktioniert und was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht. Die großen Themen von Klasse2000 sind:
• Gesund essen & trinken
• Bewegen & entspannen
• Sich selbst mögen & Freunde haben
• Probleme & Konflikte lösen

  • IMG_3039
  • IMG_3049
  • IMG_3050
  • IMG_3057
  • IMG_3059
  • IMG_3071
  • IMG_3069
  • IMG_3067
  • IMG_3074
  • IMG_3061



Waffelback-Aktion für Kinderrechte 

Wir, die 4. Klassen, haben uns für die Rechte von Kindern in anderen Ländern eingesetzt. In einem Film haben wir gesehen, wie viele Kinder in Kenia und Bangladesch unter schlimmen Bedingungen arbeiten müssen, anstatt zur Schule zu gehen. Heute haben wir Waffeln gebacken und sie in der Schule für 1 € pro Stück verkauft. Danke an alle, die bei der Aktion mitgemacht haben. Besonders durch die Einzelspenden konnten wir den Betrag noch einmal erhöhen und insgesamt 315,75 € sammeln. Das gesammelte Geld geht über das Kindermissionswerk an Projekte, die Familien in diesen Ländern unterstützen und für Bildung werben.

Viele Grüße,
Die Viertklässler der St. Georg-Schule

  • IMG_20250309_194952
  • IMG_20250305_085407
  • IMG_20250305_085358
  • IMG_20250305_085230
  • IMG_20250305_085241
  • IMG_20250305_085257
  • IMG_20250305_085301



Kinder treffen SC Verl Profis 

Unter der Organisation der Stadt Verl fand wieder der Motoriktest für den 2. Jahrgang statt. Dabei stellten die Kinder ihre Fitness, ihre Schnelligkeit und ihr Geschick unter Beweis. Eine tolle Überraschung war, dass die Stationen durch die Profis des SC Verl betreut wurden. Die Kinder ließen es sich daher nicht nehmen, sich im Anschluss Autogramme der Sportler zu holen.

  • 20250221_094232_resized
  • 20250221_094342_resized



Vorlesewettbewerb des 4. Jahrgangs

 

Am letzten Freitag wurde der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen ausgetragen. Alle teilnehmenden Kinder (Lion und Marlon aus der 4a, Noah und Eddy aus der 4b) gaben ihr Bestes und begeisterten die Jury mit ihren Lesefähigkeiten. Der Gewinner des Wettbewerbs war Lion, der uns am 19.03. beim Verler Lesekönig vertritt- wir wünschen dir viel Glück, Lion!

Ein großes Dankeschön an Frau Klima vom Förderverein und Frau Thiesbrummel für die Kuchenspenden beim Wettbewerb!


  • 20250204_113454_resized
  • 20250204_104854_resized



Kinderkonzert "Mozart trifft Haydn" 

Am 4.02.25 fand in der Stadthalle GT ein besonderes Kinderkonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie statt. Das Thema des Konzerts: "Mozart trifft Haydn". Die Kinder der 4a und 4b erlebten die Musik zweier großer Komponisten.
Nach dem Konzert ging es im Doppeldeckerbus zurück. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder!

  • IMG_2893
  • IMG_2891
  • IMG_2892
  • IMG_2894
  • 20250220_102434_resized
  • 20250220_111216_resized
  • 20250218_112846_resized
  • 20250218_111406_resized
  • 20250217_101230_resized



Mit dem Wertstoffmobil auf Entdeckungsreise

Die Dritt- und Viertklässler hatten ein tolles Projekt. Anne Fiedler ist Biologin und war mit ihrem Wertstoffmobil da. Wir haben an Stationen gearbeitet und dabei viel über die Mülltrennung und   Recycling gelernt. Interessant war aus welchen Rohstoffen Dinge gemacht werden. Das Beste war, als jeder das Wandelnde Blatt auf die Hand nehmen durfte. Das ist ein großes Insekt, das wie ein Blatt aussieht.

Eure Frieda aus der 4b

  • IMG_2794
  • IMG_2799



Erfolg beim Informatik-Biber!  

Die Klasse 3c hat beim Informatik-Biber-Wettbewerb gewonnen und gehört zu den besten von 88 Schulen deutschlandweit! Der Wettbewerb fördert logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Teilnehmenden aus unserer Schule! Herzlichen Glückwunsch an die 3c!

  • Fabulara Workshop 1.1
  • Fabulara Workshop 1



Fabulara

Nach einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung der 1. und 2. Klassen zum Lese-Projekt "Fabulara", fanden nun Workshops in den einzelnen Klassen statt. Dort tauchte Yogi mit den Kindern in die Welt der Bücher und Fantasien ein . Abschließend gestalteten die Kinder eigene Lesezeichen.

 

 

 

  • IMG_2616
  • IMG_2617

 

 

 Der Klimawandel

 

Am 08.01.25 war Frau Großekathöfer bei uns an der Schule und hat uns erklärt, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Mit Experimenten und Geschichten von Kindern in anderen Ländern hat sie uns erklärt, was in anderen Teilen der Welt wegen des Klimawandels alles passiert oder passieren kann. Anschließend haben wir unseren CO2-Fußabdruck ausgerechnet. 

Eure Dalia aus der 4b

 

  • 20241203_082631_resized_1
  • Kinderkonferenz 01



"Unsere Stimme zählt!" -Die Kinderkonferenz!

Die Kinderkonferenz gibt unseren Schulkindern die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und in Schule mitzubestimmen. In der Kinderkonferenz kommen alle Klassensprecher- und Sprecherinnen aus unseren 9 Klassen zusammen. In der Aula gibt es eine eigene Stelltafel zur Kinderkonferenz. 

  • 20241217_093931_resized
  • 20241217_085010_resized
  • 20241217_093955_resized
  • 20241217_093915_resized
  • 20241217_085042_resized
  • 20241217_093950_resized
  • 20241217_084949_resized
  • 20241217_084929_resized




Radfahrprüfung in der 4. Klasse 

Bei der Radfahrprüfung zeigten die 4. Klassen, dass sie Verkehrszeichen kennen, richtig abbiegen können und sich sicher verhalten. Ein herzlicher Dank gilt unserem Verkehrspolizisten Herrn Brandt, der die Kinder tatkräftig unterstützt und für die Sicherheit sorgt. So sind die Kinder bestens für den Alltag auf dem Rad vorbereitet.

  • Zebra_Klasse_1b_6
  • Zebra_Klasse_1b_9
  • Zebra_Klasse_1b_8
  • Zebra_Klasse_1b_7
  • Zebra_Klasse_1b_5
  • Zebra_Klasse_1b_4
  • Zebra_Klasse_1b_3
  • Zebra_Klasse_1b_2
  • Zebra_Klasse_1b_1



Zebraklasse 1b - Ein Tag im Theater 

Die kulturelle Bildung soll früh gefördert werden.
Im Rahmen der Entdeckerwochen, finanziell unterstützt durch das Bildungsbüro des Kreises Gütersloh, haben die Kinder der Zebraklasse 1b einen Tag im Theater Gütersloh verbracht. TAG IM THEATER begann mit einer Theaterführung. Die Kinder bekamen einen Einblick hinter die Kulissen, wurden durch das Theater geführt und waren auf der Bühne, im Orchestergraben und im Backstage-Bereich. Anschießend fand der Theaterworkshop auf der Studiobühne statt - es war sehr lehrreich. Die Kinder haben in kleineren Gruppen spielerisch die Szenen aus dem Alltag nachgestellt, Figuren gebildet und getanzt.

 

  • 2
  • 3
  • 4
  • 1



Weihnachtsmarkt am Bürgertreff 🎄

Unser Förderverein war auf dem Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand vertreten. Mit viel Liebe zum Detail haben die Kinder wunderschöne Geschenke gefertigt, die zahlreich verkauft wurden. Der Erlös unterstützt weiterhin tolle Projekte für unsere Kinder. Auch unser Chor hat mit einem festlichen Auftritt das Publikum begeistert.

 

 

  • M&M 07
  • M&M 08
  • M&M 09
  • M&M 10
  • M&M 01
  • M&M 05
  • M&M 13
  • M&M 02
  • M&M 03
  • M&M 04
  • M&M 06
  • M&M 11
  • M&M 12



„M&M: Miteinander & Multikulturell“ an der OGS St. Georg

Im Projekt „M&M: Miteinander & Multikulturell“ gestalten die Kinder der OGS ein gemeinsames Buch, das ihre kulturellen Hintergründe und Ideen feiert. Unter der Leitung von Anna Ulrich lernen sie, Vielfalt als Bereicherung zu erleben und respektvoll miteinander umzugehen. 

Die Ergebnisse des Projekts sind ab sofort in der Bibliothek in Verl ausgestellt und werden sicher nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien begeistern.

 

  • Adventssingen 1.0
  • Adventssingen 1.1
  • Adventssingen 1.2



Adventliche Klänge in unserer Schule 🎄

In der Adventszeit treffen sich jeden Freitag Kinder, Lehrer und Eltern zum Adventssingen. Gemeinsam singen wir festliche Lieder und stimmen uns so auf Weihnachten ein. 

  • Fabulara 6
  • Fabulara 5
  • Fabulara 4
  • Fabulara 1
  • Fabulara 2
  • Fabulara 3



Lesefreude mit Fabulara 

 

Die Jahrgänge 1 und 2 hatten kürzlich das Vergnügen, die zauberhafte Bühnenshow „Wunderland“ aus dem Projekt Fabulara zu erleben. Sie begeisterte die Kinder für das Thema Lesen. Im Januar folgen Workshops, in denen sich die Kinder intensiv mit ihren Erlebnissen auseinandersetzen und eigene Geschichten erschaffen werden. So soll die Lesefreude nachhaltig gefördert werden.

 

 

  • Päckchen 001
  • Päckchen 004
  • Päckchen 003
  • Päckchen 002


Eine herzenswarme Geste 💝

Auch in diesem Jahr beteiligten sich viele Kinder und ihre Familien mit viel Freude an der traditionellen Weihnachtspäckchenaktion.

Zusammen haben sie Päckchen gepackt, die bedürftigen Kindern in Ungarn und Rumänien zugutekommen sollen. Die gefüllten Päckchen wurden nun abgeholt und machen sich auf den Weg, um rechtzeitig zum Fest in den Händen der Kinder zu landen.




"Energiesparen macht Schule“ – Silber für unsere Grundschule! 

Bei dem Projekt „Energiesparen macht Schule“ haben wir tolle Erfolge erzielt und das Silber-Zertifikat mit 12 Punkten erhalten!

Durch Maßnahmen wie z.B. das Ausschalten von Licht und Geräten und die Sensibilisierung der Kinder für das Energiesparen haben wir viele Punkte gesammelt. Auch Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte haben wir erfolgreich umgesetzt. Gemeinsam arbeiten wir weiter und machen unsere Schule noch umweltfreundlicher.

  • image4
  • 20241119_163224_resized
  • 20241119_164011_resized
  • image0
  • 20241119_160143_resized
  • 20241119_160205_resized
  • 20241119_163136_resized
  • 20241119_163142_resized
  • 20241119_154642_resized
  • 20241119_154619_resized
  • 20241119_160306_resized



 Adventsbasteln

 

An verschiedenen Tischen hatten die Kinder und Familien die Möglichkeit, kreative Dinge zu gestalten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit mit den Kindern zu verbringen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Am 30.11. haben Sie die Chance, die schönen, kreativen Werke auf dem Weihnachtsmarkt am Bürgertreff zu erwerben.


  • 20241120_104107_resized
  • Image-4
  • Image-7
  • Image
  • Image-1
  • Image-2
  • Image-6
  • Image-9
  • Image-3



Kooperationstag

Unser Kooperationstag mit der Kita machte allen einen Riesenspaß. Es war eine großartige Möglichkeit für die Kindergartenkinder die Schule zu erkunden und die Erstklässler konnten einige Freunde wiedersehen.
Im Mittelpunkt stand das Bauen mit besonderen Bausteinen. Es war eine wertvolle Aktivität, die nicht nur Spaß machte, sondern auch die ganzheitliche Entwicklung von Kindern unterstützt. Durch das kreative Finden von Lösungen übten sich die Kinder in Teamarbeit, Kommunikation und in ihrer Konzentrationsfähigkeit.
Zudem konnte man wunderbar beobachten, wie stolz und selbstbewusst die Kinder ihre Bauwerke präsentierten. Am Ende des Kooperationstages schauten wir in viele glückliche Kinderaugen.

  • Schnuppertag_02
  • Schnuppertag_06
  • Schnuppertag_05
  • Schnuppertag_04
  • Schnuppertag_03
  • Schnuppertag_01


 

Tag der offenen Tür

Am Samstag durften wir viele Familien zu unserem Schnuppertag begrüßen. Es war eine tolle Gelegenheit unsere Schule kennenzulernen und Einblicke in den Unterricht zu erhalten.

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

  • IMG_7862
  • IMG_7866
  • IMG_1378
  • IMG_1377
  • IMG_1376
  • IMG_1381
  • IMG_1380
  • IMG_1375
  • IMG_1374
  • IMG_1379
  • IMG_8680



Citylauf 2024

Am Mittwoch nahmen unsere Schulkinder mit viel Begeisterung am diesjährigen Citylauf teil. Mit viel Teamgeist liefen sie die Strecke. Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern konnten auch ihre Ausdauer unter Beweis stellen.

 Wir sind stolz auf euch!

  • 20240920_R
  • 20240920_S
  • 20240920_Q
  • 20240920_L
  • 20240920_M
  • 20240920_N
  • 20240920_K
  • 20240920_E
  • 20240920_P
  • 20240920_O
  • 20240920_J
  • 20240920_I
  • 20240920_H
  • 20240920_G
  • 20240920_F



Ein tolles Fest für die Verler Kinder!

Viele Familien fanden sich zum Weltkindertag  auf dem Schulhof ein, um bei strahlendem Sonnenschein einen kurzweiligen Nachmittag zu erleben. 

Die Stadt Verl hat das bunte Programm organisiert und viele Ehrenamtliche haben sich engagiert. Spiele und Aktionen kamen vom MINT-Technikum, dem Turnverein, der TV-Abteilung Ultimate Frisbee, der AWO , dem Quintus-Familienzentrum, dem Kinder- und Jugendtreff Fly, dem Jugendhaus Oase, dem Förderverein der St. Georg-Schule, der OGS, dem Droste-Haus und anderen Einrichtungen. Musikalisches Programm boten der Chor der St. Georg-Schule sowie die Kinder-Rockband "Pelemele".

Wir hatten viel Spaß, danke für den schönen Nachmittag!



Herzliche Einladung zum Weltkindertag in Verl!

Wann: 20. September 2024, von 15:00 bis 18:30 Uhr
Wo: St. Georg-Schule Sürenheide, Thaddäusstraße 74, 33415 Verl

Das Fest wird von den Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen der Stadt Verl gestaltet und bietet eine Fülle an spannenden Aktivitäten. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren auf der bunten Spielmeile. Essen und Getränke werden angeboten. Und freut euch auf den Auftritt der Band "Pelemele"!

Dabei begleitet uns das Motto: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“.
Beim Weltkindertag stehen die besonderen Bedürfnisse von Kindern im Fokus. In vielen Staaten der Welt wird der Tag genutzt, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Ziel ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Rechte der Kinder in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.



Freundschaftsbank

Unsere Freundschaftsbank hat nun ihren Platz auf dem Schulhof gefunden.

So schön gestaltet wurde sie von 17 Kindern der OGS, die am Fuchs-Projekt zum Thema Freundschaft teilgenommen haben. Das Projekt förderte die Entwicklung von Kommunikations- und Sozialkompetenzen sowie den Wortschatz der Kinder.
Vielen Dank an unsere OGS-Kräfte, das Kommunale Integrationszentrum und das Droste Haus für die Unterstützung des Projektes.



Willkommen, liebe Erstklässler!

Am 22. August wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult. 

Die Maskottchen Zebra und Rabe Socke begleiten die Kinder der 1a und der 1b beim schulischen Lernen.