St. Georg-Schule in Sürenheide
Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Verl
Der Klimawandel Am 08.01.25 war Frau Großekathöfer bei uns an der Schule und hat uns erklärt, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Mit Experimenten und Geschichten von Kindern in anderen Ländern hat sie uns erklärt, was in anderen Teilen der Welt wegen des Klimawandels alles passiert oder passieren kann. Anschließend haben wir unseren CO2-Fußabdruck ausgerechnet. Eure Dalia aus der 4b
| ||
"Unsere Stimme zählt!" -Die Kinderkonferenz! Die Kinderkonferenz gibt unseren Schulkindern die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und in Schule mitzubestimmen. In der Kinderkonferenz kommen alle Klassensprecher- und Sprecherinnen aus unseren 9 Klassen zusammen. In der Aula gibt es eine eigene Stelltafel zur Kinderkonferenz. | ||
Bei der Radfahrprüfung zeigten die 4. Klassen, dass sie Verkehrszeichen kennen, richtig abbiegen können und sich sicher verhalten. Ein herzlicher Dank gilt unserem Verkehrspolizisten Herrn Brandt, der die Kinder tatkräftig unterstützt und für die Sicherheit sorgt. So sind die Kinder bestens für den Alltag auf dem Rad vorbereitet. | ||
Zebraklasse 1b - Ein Tag im Theater Die kulturelle Bildung soll früh gefördert werden. | ||
| Weihnachtsmarkt am Bürgertreff 🎄 Unser Förderverein war auf dem Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand vertreten. Mit viel Liebe zum Detail haben die Kinder wunderschöne Geschenke gefertigt, die zahlreich verkauft wurden. Der Erlös unterstützt weiterhin tolle Projekte für unsere Kinder. Auch unser Chor hat mit einem festlichen Auftritt das Publikum begeistert.
| |
„M&M: Miteinander & Multikulturell“ an der OGS St. Georg Im Projekt „M&M: Miteinander & Multikulturell“ gestalten die Kinder der OGS ein gemeinsames Buch, das ihre kulturellen Hintergründe und Ideen feiert. Unter der Leitung von Anna Ulrich lernen sie, Vielfalt als Bereicherung zu erleben und respektvoll miteinander umzugehen. Die Ergebnisse des Projekts sind ab sofort in der Bibliothek in Verl ausgestellt und werden sicher nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien begeistern. | ||
| Adventliche Klänge in unserer Schule 🎄 In der Adventszeit treffen sich jeden Freitag Kinder, Lehrer und Eltern zum Adventssingen. Gemeinsam singen wir festliche Lieder und stimmen uns so auf Weihnachten ein. | |
Lesefreude mit Fabulara
Die Jahrgänge 1 und 2 hatten kürzlich das Vergnügen, die zauberhafte Bühnenshow „Wunderland“ aus dem Projekt Fabulara zu erleben. Sie begeisterte die Kinder für das Thema Lesen. Im Januar folgen Workshops, in denen sich die Kinder intensiv mit ihren Erlebnissen auseinandersetzen und eigene Geschichten erschaffen werden. So soll die Lesefreude nachhaltig gefördert werden.
| ||
Eine herzenswarme Geste 💝 Auch in diesem Jahr beteiligten sich viele Kinder und ihre Familien mit viel Freude an der traditionellen Weihnachtspäckchenaktion. Zusammen haben sie Päckchen gepackt, die bedürftigen Kindern in Ungarn und Rumänien zugutekommen sollen. Die gefüllten Päckchen wurden nun abgeholt und machen sich auf den Weg, um rechtzeitig zum Fest in den Händen der Kinder zu landen. | ||
„Energiesparen macht Schule“ – Silber für unsere Grundschule! Bei dem Projekt „Energiesparen macht Schule“ haben wir tolle Erfolge erzielt und das Silber-Zertifikat mit 12 Punkten erhalten! Durch Maßnahmen wie z.B. das Ausschalten von Licht und Geräten und die Sensibilisierung der Kinder für das Energiesparen haben wir viele Punkte gesammelt. Auch Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte haben wir erfolgreich umgesetzt. Gemeinsam arbeiten wir weiter und machen unsere Schule noch umweltfreundlicher. | ||
Adventsbasteln An verschiedenen Tischen hatten die Kinder und Familien die Möglichkeit, kreative Dinge zu gestalten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit mit den Kindern zu verbringen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Am 30.11. haben Sie die Chance, die schönen, kreativen Werke auf dem Weihnachtsmarkt am Bürgertreff zu erwerben. | ||
Kooperationstag Unser Kooperationstag mit der Kita machte allen einen Riesenspaß. Es war eine großartige Möglichkeit für die Kindergartenkinder die Schule zu erkunden und die Erstklässler konnten einige Freunde wiedersehen. | ||
| Tag der offenen Tür Am Samstag durften wir viele Familien zu unserem Schnuppertag begrüßen. Es war eine tolle Gelegenheit unsere Schule kennenzulernen und Einblicke in den Unterricht zu erhalten. Vielen Dank an alle, die dabei waren! | |
Citylauf 2024 Am Mittwoch nahmen unsere Schulkinder mit viel Begeisterung am diesjährigen Citylauf teil. Mit viel Teamgeist liefen sie die Strecke. Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern konnten auch ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Wir sind stolz auf euch! | ||
Ein tolles Fest für die Verler Kinder! Viele Familien fanden sich zum Weltkindertag auf dem Schulhof ein, um bei strahlendem Sonnenschein einen kurzweiligen Nachmittag zu erleben. Die Stadt Verl hat das bunte Programm organisiert und viele Ehrenamtliche haben sich engagiert. Spiele und Aktionen kamen vom MINT-Technikum, dem Turnverein, der TV-Abteilung Ultimate Frisbee, der AWO , dem Quintus-Familienzentrum, dem Kinder- und Jugendtreff Fly, dem Jugendhaus Oase, dem Förderverein der St. Georg-Schule, der OGS, dem Droste-Haus und anderen Einrichtungen. Musikalisches Programm boten der Chor der St. Georg-Schule sowie die Kinder-Rockband "Pelemele". Wir hatten viel Spaß, danke für den schönen Nachmittag! | ||
Herzliche Einladung zum Weltkindertag in Verl! Wann: 20. September 2024, von 15:00 bis 18:30 Uhr Das Fest wird von den Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen der Stadt Verl gestaltet und bietet eine Fülle an spannenden Aktivitäten. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren auf der bunten Spielmeile. Essen und Getränke werden angeboten. Und freut euch auf den Auftritt der Band "Pelemele"! | ||
Freundschaftsbank Unsere Freundschaftsbank hat nun ihren Platz auf dem Schulhof gefunden. So schön gestaltet wurde sie von 17 Kindern der OGS, die am Fuchs-Projekt zum Thema Freundschaft teilgenommen haben. Das Projekt förderte die Entwicklung von Kommunikations- und Sozialkompetenzen sowie den Wortschatz der Kinder. | ||
Willkommen, liebe Erstklässler! Am 22. August wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Die Maskottchen Zebra und Rabe Socke begleiten die Kinder der 1a und der 1b beim schulischen Lernen. | ||